Die Beratungsbesuche nach § 37, 3 SGB XI wurden, seitens des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), bis voraussichtlich September eingestellt. Grund hierfür ist die Corona-Pandemie und die damit verbundene Vorgabe sämtliche nicht verschiebbaren Termine bzw. soziale Kontakt zu unterbinden, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
Die Beratungsbesuche nach §37,3 SGB XI sind verpflichtend für Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und die Pflege und Betreuung durch Angehörige oder Freunde in der häuslichen Umgebung selbst sicherstellen. Diese Beratungsbesuche dienen der Qualitätssicherung und sollen der Pflegeperson eine regelmäßige Hilfestellung und pflegefachliche Unterstützung sein.
Werden diese Beratungsbesuche nun gar nicht mehr durchgeführt, sei es auch nur vorübergehend, könnte es evtl. zu Missständen kommen, die durch das Ausbleiben der Besuche nicht erkannt werden. Vielleicht gibt es Pflegepersonen, die in überfordernde Situationen geraten und nun keine adäquate Unterstützung erhalten. Für fast jeden von uns ist die aktuelle eingeschränkte Ausgangsperre eine ganz neue Erfahrung, die nicht zuletzt auch eine Herausforderung darstellen kann.
Um solchen Eventualitäten vorzubeugen und die wichtigen Beratungsbesuche dennoch durchzuführen, bietet sich die telefonische Beratung an. Einige Aspekte, wie eine Sichtung der Wohnung der pflegebedürftigen Person, um z.B. Stolperfallen im Rahmen der Sturzprophylaxe ausfindig zu machen, sind so leider nicht möglich. Viele andere Beratungsinhalte können jedoch am Telefon abgefragt werden und es ist möglich, auch ohne Anwesenheit, ein Beratungsgespräch zu führen und Hilfestellung zu geben.
Wer nicht geübt ist solche Telefonate zu führen, dem kann ein strukturiert aufgebauter Beratungsablauf helfen. Wichtig ist zu wissen, wie welche Inhalte einfach und verständlich transportiert werden können. Wer häufiger beratend tätig ist, dem wird das sicher nicht schwerfallen, der erschwerende Faktor ist rein die ungewohnte Situation der telefonischen Beratung.
Machen Sie sich eine Checkliste, welche Themen angesprochen/abgefragt werden sollen, um zu ergründen, wo Beratungsbedarf besteht. Zu diesen Aspekten gehen Sie dann weiter ins Detail und optimalerweise schicken Sie Ihren Klienten im Nachgang einen Flyer oder Informationsbogen, der die Inhalte Ihres Gesprächs zusammenfasst.
Unsere Beratungsflyer bieten sich hierfür sehr gut an. Die Checkliste der Beratungsinhalte, macht es möglich, die beratungsrelevanten Themen herauszufinden, die Sie dann mit den Detailinformationen des Flyers beraten können. Der abtrennbare Beratungsnachweis kann dann der Krankenkasse mit dem Formblatt für Beratungsbesuche nach § 37.3SGB XI eingereicht werden.
Folgend stehen Ihnen die Dokumente zum Download zur Verfügung. Klicken Sie das gewünschte Dokument an, der Download startet automatisch. Sie finden Die Dateien dann in Ihrem Downloadordner auf Ihrem Computer.
1. Informationsblatt Testkonzept, Planung, Durchführung PoC-Antigen-Tests (Artikel im PDF-Format)
2. Coronavirus-Testkonzept Vorlage für Pflegedienste und Pflegeheime
3. Schrittfolge der Planung und Durchführung von PoC-Antigen-Tests
4. Offizielle Nationale-Teststrategie-Corona
5. Überblick der Unterschiede von PCR-Tests und PoC-Antigen-Tests
6. Vorlage der Schulungsdokumentation PoC-Antigen-Tests
Hinweis:
Weitere hilfreiche Dokumente:
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Antigen-Tests für Mitarbeiter
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Tests für Bewohner
Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Website sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Hierfür nutzet diese Website Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf ‚Alle Akzeptieren’ stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu, einschließlich der Übermittlung an Marketingpartner (Dritte). Die Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden nur wesentliche Cookies und Technologien genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Owner of this website |
Zweck | Saves the visitors preferences selected in the Cookie Box of Borlabs Cookie. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Year |
Marketing cookies are used by third-party advertisers or publishers to display personalized ads. They do this by tracking visitors across websites.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie by Google used to control advanced script and event handling. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If External Media cookies are accepted, access to those contents no longer requires manual consent.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Facebook content. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Google Maps content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Instagram content. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Used to unblock OpenStreetMap content. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Twitter content. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unlimited |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Used to unblock Vimeo content. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Used to unblock YouTube content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |