Seit März sind aufgrund der Corona-Pandemie die Prüfungen des Medizinischen Dienst der Krankenversicherung ausgesetzt. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden aktuell weder die die Qualitätsprüfungen von stationären Pflegeeinrichtungen noch von ambulanten Pflegediensten durchgeführt.
Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Qualität ihrer täglichen Arbeit trotzdem weiter hochgehalten werden muss. Neben den regulären Maßnahmen zur Qualitätssicherung, bedeutet die Corona-Pandemie, eine erhebliche Mehrarbeit für Pflegeeinrichtungen, durch die Anpassung der Arbeitsprozesse auf die neuen Gegebenheiten. Täglich gilt es einen Blick auf die aktuellen Vorgaben durch das Robert Koch Institut zu haben, Mitarbeiter müssen rund um das Thema Corona geschult, Hygienepläne aktualisiert und die Arbeitsschutzmaßnahmen angepasst werden, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Da das Coronavirus uns sicher noch einige, wenn nicht sogar viele Monate beschäftigen wird, ist es sinnvoll, diese Anpassungen nicht nur kurz- sondern längerfristig vorzunehmen und auf Dauer zu planen. Die Hygienemaßnahmen zur Verhinderung einer Corona-Ausbreitung sind jetzt aktuell und werden auch für einige Zeit aktuell bleiben. Daher sollte das Coronavirus auch in den Hygienehandbüchern/-konzepten mit aufgenommen und Verfahrensanweisungen, Mitarbeiterschulungen und Hygienepläne zum Thema erstellt werden, sofern das nicht schon längst geschehen ist.
Werden die Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung wieder aufgenommen (aktuell heißt es, nicht vor September), so kann auch das Coronavirus bzw. der Umgang damit, prüfungsrelevant werden. Schon heute wird der Umgang mit MRSA – Bakterien und meldepflichtigen Infektionskrankheiten im Rahmen der MDK Prüfung abgefragt und ebenso hohe Brisanz hat aktuell das Coronavirus.
Auch ohne, dass das Coronavirus explizit in den Prüfungsrichtlinien genannt wird, gibt es Passagen, unter denen es gefasst werden kann. Im Punkt 6.2 der Prüfungsrichtlinien z.B. heißt es:
„Sind im Pflegedienst die für die ambulante Pflege relevanten Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch Institutes nachweislich bekannt?“
Wenn uns die Corona-Pandemie noch länger begleitet, so wird unter diesen Passus auch die Bekanntheit der RKI-Richtlinien zum Coronavirus gefasst werden.
Es ist also zu empfehlen, das Coronavirus, wie MRSA-Bakterien und andere meldepflichtige Infektionskrankheiten zu behandeln und es als Schulungsthema aufzunehmen und fest in das Hygienemanagement zu integrieren. „Denn gut vorbereitet ist halb gewonnen“.
Folgend stehen Ihnen die Dokumente zum Download zur Verfügung. Klicken Sie das gewünschte Dokument an, der Download startet automatisch. Sie finden Die Dateien dann in Ihrem Downloadordner auf Ihrem Computer.
1. Informationsblatt Testkonzept, Planung, Durchführung PoC-Antigen-Tests (Artikel im PDF-Format)
2. Coronavirus-Testkonzept Vorlage für Pflegedienste und Pflegeheime
3. Schrittfolge der Planung und Durchführung von PoC-Antigen-Tests
4. Offizielle Nationale-Teststrategie-Corona
5. Überblick der Unterschiede von PCR-Tests und PoC-Antigen-Tests
6. Vorlage der Schulungsdokumentation PoC-Antigen-Tests
Hinweis:
Weitere hilfreiche Dokumente:
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Antigen-Tests für Mitarbeiter
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Tests für Bewohner
Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Website sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Hierfür nutzet diese Website Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf ‚Alle Akzeptieren’ stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu, einschließlich der Übermittlung an Marketingpartner (Dritte). Die Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden nur wesentliche Cookies und Technologien genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Owner of this website |
Zweck | Saves the visitors preferences selected in the Cookie Box of Borlabs Cookie. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Year |
Marketing cookies are used by third-party advertisers or publishers to display personalized ads. They do this by tracking visitors across websites.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie by Google used to control advanced script and event handling. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If External Media cookies are accepted, access to those contents no longer requires manual consent.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Facebook content. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Google Maps content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Instagram content. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Used to unblock OpenStreetMap content. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Twitter content. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unlimited |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Used to unblock Vimeo content. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Used to unblock YouTube content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |