Die Ermittlung des Pflegegrades für und mit Ihren Kunden gehört oft zum Alltag vieler Pflegeanbieter. Die Herausforderung besteht jedoch oft darin, dass passende Tool zur Berechnung […]
WeiterlesenSchon kleinste Fehler bei der Abrechnung von ambulanten Pflegeleistungen und ambulanter Intensivpflege können zu Absetzungen seitens der Pflege- und Krankenkassen führen. Die korrekte Bearbeitung aller Belege […]
WeiterlesenWas leisten Luftreiniger mit HEPA-Filter in der Praxis? Antworten liefert eine aktuelle Versuchsreihe, die das renommierte medizinische Hygieneinstitut HYBETA in Münster in Zusammenarbeit mit Miele durchgeführt […]
WeiterlesenZur Anmeldung Die digitale Patientenakte, das eRezept und der Online-Medikamentenplan werden auch in der ambulanten Pflege und Intensivpflege bald die Arbeitsprozesse nachhaltig beeinflussen. Der Arbeitsablauf in […]
WeiterlesenDie Arbeit mit Menschen stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Neben der reinen Arbeit, die geleistet werden muss, sind die emotionalen Momente nicht zu vernachlässigen. Sich […]
WeiterlesenDie Abrechnung mit den gesetzlichen Kostenträgern GKV ist für ambulante Pflegedienste die finanzielle Basis für ihr Geschäftsmodell. Verzögerungen bei der Auszahlung und unnötige Arbeitsschritte im Abrechnungsprozess […]
WeiterlesenFrühling 2020: Die Republik steht auf den Balkonen und klatscht. Das Klatschen für Pflegekräfte hat zwar die die Bedürfnisse der Pflegebranche in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen […]
WeiterlesenDie Pflegereform stiftet schon jetzt Verwirrung und Unsicherheit bei Betroffenen. pm-pflegemarkt.com gibt Ihnen einen kurzen Überblick über alle wichtigen Änderungen durch die Pflegereform 2022.
WeiterlesenIn ganz Deutschland hat der Sommer sich inzwischen von der besten Seite gezeigt und hat uns wunderbar warme Tage beschert. Doch so sehr wir den Sommer […]
WeiterlesenDie Pflege ist in der Not, und das nicht erst seit der Pandemie. „Wir wollen die Pflege in Deutschland spürbar besser machen. Dafür arbeiten wir Schritt […]
Weiterlesen