Seit dem 17. September 2018 versendet die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Glückwunschschreiben mit Ankündigung der präventiven Hamburger Hausbesuche an alle Hamburgerinnen und Hamburger, die zu diesem Zeitpunkt ihren 80sten Geburtstag feiern. Im Zuge des Pilotprojektes, das für eine Dauer von drei Jahren angelegt ist, erhalten Seniorinnen und Senioren in den Bezirken Eimsbüttel (hier rund 2.000 Personen) und Harburg (rund 1.300 Personen) die Möglichkeit eines kostenlosen Informations- und Beratungsangebots. Wer dieses Angebot nicht in Anspruch nehmen möchte, hat die Möglichkeit es aktiv abzusagen. Für das Projekt stellt die Freie und Hansestadt Hamburg 400.000€ zur Verfügung (vgl. Hamburger Abendblatt, 2017.) .
Das Konzept der Hamburger Hausbesuche sieht vor, dass ältere Menschen einen Besuch von einem Berater erhalten. Diese Honorarkräfte – vom Amt ausgewählt – hatten beruflich schon einmal mit älteren Menschen zu tun. Das von der Stadt beauftragte Albertinen-Haus in Schnelsen organisiert dieses Projekt und hat bereits 20 Fachkräfte, wie beispielsweise Altenpflegefachkräften, Gesundheitswissenschaftler oder Sozialpädagogen, für den Hausbesuch fortgebildet. Demnächst sollen es 60 Berater werden (vgl. NDR 90,3, 2018) . „Das Schulungskonzept wurde dabei federführend vom Kooperationspartner Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) erarbeitet“ (vgl. Pressestelle des Senats, 2017) . Die Fachkräfte beraten und informieren zu den vielfältigsten Themen und unterstützen bei der Kontaktaufnahme beispielsweise zu den Kooperationspartnern wie den Pflegestützpunkten.
Das persönliche Gespräch findet in der Regel in der Wohnung des zu beratenden Senioren statt. Alternativ kann das Beratungsgespräch im Bezirksamt stattfinden – auf Wunsch unter Teilnahme eines Freundes, Bekannten oder Angehörigen.
In der Beratung wird die aktuelle Lebenssituation erfasst, wodurch die Risikofaktoren und Auswirkungen auf die Entwicklung im Alter erkannt werden können. Hier beginnt nun das eigentliche Ziel: Es sei häufig die Erfahrung gemacht worden, dass ältere Menschen zu spät nach der benötigten Hilfe und Unterstützung suchen und bereits körperliche oder geistige Einschränkungen vorhanden sind oder Unwissenheit über die Möglichkeiten der pflegerischen Unterstützung und Beantragung von Geldern zur Finanzierung herrschen. Nach der Erfassung der aktuellen, individuellen Lebenssituation werden entsprechende Beratungen (kein spezielles Konzept bekannt, das von den Fachkräften einheitlich angewandt wird) durchgeführt und – wenn von den Senioren gewollt – in die Wege geleitet. So soll frühzeitig der entsprechende Pflege- und Betreuungsbedarf erkannt und nach Möglichkeit umgesetzt werden.
Unklar ist, ob und in welchem Intervall dieser präventive Hausbesuch sich wiederholt oder ein einmaliger Besuch bleibt .
Ob das genau definierte Alter erfolgsversprechend ist wird erprobt. Auch jüngeren oder älteren Senioren können in diesem Pilotprojekt ein kostenloses Informations- und Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Dies ist freiwillig und eigeninitiativ.
Autorin: Alexandra Kühl
Folgend stehen Ihnen die Dokumente zum Download zur Verfügung. Klicken Sie das gewünschte Dokument an, der Download startet automatisch. Sie finden Die Dateien dann in Ihrem Downloadordner auf Ihrem Computer.
1. Informationsblatt Testkonzept, Planung, Durchführung PoC-Antigen-Tests (Artikel im PDF-Format)
2. Coronavirus-Testkonzept Vorlage für Pflegedienste und Pflegeheime
3. Schrittfolge der Planung und Durchführung von PoC-Antigen-Tests
4. Offizielle Nationale-Teststrategie-Corona
5. Überblick der Unterschiede von PCR-Tests und PoC-Antigen-Tests
6. Vorlage der Schulungsdokumentation PoC-Antigen-Tests
Hinweis:
Weitere hilfreiche Dokumente:
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Antigen-Tests für Mitarbeiter
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Tests für Bewohner
Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Website sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Hierfür nutzet diese Website Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf ‚Alle Akzeptieren’ stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu, einschließlich der Übermittlung an Marketingpartner (Dritte). Die Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden nur wesentliche Cookies und Technologien genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Owner of this website |
Zweck | Saves the visitors preferences selected in the Cookie Box of Borlabs Cookie. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Year |
Marketing cookies are used by third-party advertisers or publishers to display personalized ads. They do this by tracking visitors across websites.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie by Google used to control advanced script and event handling. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If External Media cookies are accepted, access to those contents no longer requires manual consent.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Facebook content. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Google Maps content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Instagram content. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Used to unblock OpenStreetMap content. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Twitter content. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unlimited |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Used to unblock Vimeo content. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Used to unblock YouTube content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Moin moin,
Schweden ist da seit Jahren schon aktiv (Benchmarking?). Ratsam wäre aber Hausbesuch um einen ganzheitlichen Eindruck zu gewinnen (meine Meinung nach 30 Jahren ambulanter Pflege).
Mit freundlichen Grüßen
Heike Clococeanu