970.00€
Als Betreuungskraft in ambulanten und stationären Einrichtungen unterstützen Sie hilfebedürftige Menschen bei der täglichen Lebensgestaltung. Durch Zuwendung, zusätzliche Betreuung und Aktivierung wird die Lebensqualität von pflege- und hilfebedürftigen Menschen gefördert. Der Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ist das Ziel der individuellen Betreuung.
Dieser lehrgang ist gemäß der aktuellen Betreuungskräfte-Richtlinie vom 23.11.2016 nach § 53c SGB XI und entspricht den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 112a SGB XI vom 17.07.2019
Ein individueller Einstieg ist jederzeit möglich.
*Dieses Seminar ist ein Angebot der Lembke Seminare und Beratungen GmbH. Es gelten die Folgenden AGB.
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Mindestbestellwert in unserem Online Shop 50€ beträgt.
Der Fernlehrgang richtet sich an Erwachsene, die bereits als Betreuer arbeiten oder künftig in diesem Bereich tätig werden möchten. Der Unterricht findet am Computer statt und ist so aufgebaut, dass sich jeder Teilnehmende die Lernzeiten selbstständig einteilen kann. Ausgebildete Teletutoren begleiten die neue Form des Lernens am Computer und führen die Teilnehmenden schrittweise zum Erfolg. Der Fernlehrgang wird bundesweit angeboten und ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Um einen direkten Praxistransfer zu garantieren, können Teilnehmer*innen, die bereits in einem Anstellungsverhältnis sind, die Betreuung durch Ihren betrieblichen Mentor wählen (Variante A) – die Kursleitung und Teletutoren stehen Ihnen natürlich auch hier zur Seite. In der Variante B werden Sie ausschließlich von der Kursleitung und den Teletutoren begleitet (z. B. mit Videopräsenzunterricht) – eine gute Option für die Teilnehmer*innen, die künftig in diesem Bereich tätig sein möchten.
Zielgruppe: (Künftige) Mitarbeiter*innen im Betreuungsbereich.
Termine: kein fester Termin
Dauer: 160 UE (120 Std.) eLearning und selbstgesteuertes Lernen, Begleitung durch Teletutoren und betriebliche Mentoren. Empfohlene Lehrgangsdauer: 6 Monate.
Veranstaltungsort: Dies ist ein Fernlehrgang ohne Präsenztermine
Kursleitung: Jan Grill
Kosten: 970,00 €, dieser Fernlehrgang ist AZAV zertifiziert und mehrwertsteuerbefreit
Hinweise: Bitte beachten Sie die Hinweise im Bereich Fragen und Antworten.
An diesem Lehrgang können alle Personen, die eine Bescheinigung der beruflichen Tätigkeit im Betreuungsdienst über insgesamt mindestens 40 Stunden oder über ein Orientierungspraktikum mit 40 Stunden und einen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen können, teilnehmen. Zur Prüfung der Angaben wird ein tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild zur Anmeldung benötigt.
Dieser Lehrgang hat folgende Bestandteile: Leistungsnachweise in schriftlicher und mündlicher Form, zwischen den Lernmodulen: Nachweis der beruflichen Tätigkeit im Betreuungsdienst als Betreuungspraktikum über insgesamt mindestens 80 Stunden mit Praxisbegleitung und Modulabschluss-Aufgaben.
Folgend stehen Ihnen die Dokumente zum Download zur Verfügung. Klicken Sie das gewünschte Dokument an, der Download startet automatisch. Sie finden Die Dateien dann in Ihrem Downloadordner auf Ihrem Computer.
1. Informationsblatt Testkonzept, Planung, Durchführung PoC-Antigen-Tests (Artikel im PDF-Format)
2. Coronavirus-Testkonzept Vorlage für Pflegedienste und Pflegeheime
3. Schrittfolge der Planung und Durchführung von PoC-Antigen-Tests
4. Offizielle Nationale-Teststrategie-Corona
5. Überblick der Unterschiede von PCR-Tests und PoC-Antigen-Tests
6. Vorlage der Schulungsdokumentation PoC-Antigen-Tests
Hinweis:
Weitere hilfreiche Dokumente:
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Antigen-Tests für Mitarbeiter
>>Mustervorlage des RKI zur Dokumentation der PoC-Tests für Bewohner
Diese Website nutzt Cookies und andere Technologien, um die Website sicher und zuverlässig anzubieten, die Performance zu prüfen und Ihre Nutzererfahrung einschließlich relevanter Inhalte und personalisierter Werbung sowohl auf unseren als auch auf Drittseiten verbessern zu können. Hierfür nutzet diese Website Informationen, einschließlich Daten zur Nutzung der Seiten sowie zu Endgeräten. Mit Klick auf ‚Alle Akzeptieren’ stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung Ihrer Daten zu, einschließlich der Übermittlung an Marketingpartner (Dritte). Die Partner nutzen ebenfalls Cookies und andere Technologien zur Personalisierung, Messung und Analyse von Werbung. Wenn Sie nicht einverstanden sind, werden nur wesentliche Cookies und Technologien genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen ändern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Owner of this website |
Zweck | Saves the visitors preferences selected in the Cookie Box of Borlabs Cookie. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Year |
Marketing cookies are used by third-party advertisers or publishers to display personalized ads. They do this by tracking visitors across websites.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie by Google used to control advanced script and event handling. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Content from video platforms and social media platforms is blocked by default. If External Media cookies are accepted, access to those contents no longer requires manual consent.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Facebook content. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Google Maps content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Instagram content. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Session |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Used to unblock OpenStreetMap content. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Used to unblock Twitter content. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unlimited |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Used to unblock Vimeo content. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Years |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Used to unblock YouTube content. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Month |